|
|
|
Referenzen Kraft-Wärme-Kopplung |
 |
 |
 |
|
BHKW-Anlage Rigastraße - Erneuerung von 2 Blockheizkraftwerken
Bearbeitungszeitraum: 2017 - 2018 Nach der Erneuerung eines Blockheizkraftwerkes in 2015 wurde die Gasproduktion in der mechanisch biologischen Abfallbehandlungsanlage soweit gesteigert, dass ein zusätzliches Blockheizkraftwerk mit 800 kW elektrischer Leistung betrieben werden kann. Da eines der bestehenden Blockheizkraftwerke nach über 20 Jahren Betriebsdauer, störanfällig geworden war, wird es gegen ein BHKW mit 800 kW elektrischer Leistung getauscht.
Kunde: Entsorgungsbetriebe Lübeck
Erbrachte Leistungen: Planung, Genehmigungsantrag nach BImSchG, Ausschreibung, Bauüberwachung, Bauoberleitung |
|
 |
 |
 |
|
|
BHKW-Anlage Kläranlage Hürth Stotzheim
Bearbeitungszeitraum: 2016 - 2017 Auf der Kläranlage Hürth Stotzheim wurden zwei bestehende Blockheizkraftwerke mit je 80 kW elektrischer Leistung gegen zwei neue Blockheizkraftwerke mit je 100 kW elektrischer Leistung getauscht.
Kunde: Stadtwerke Hürth
Erbrachte Leistungen: Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung |
|
 |
 |
 |
|
|
BHKW-Anlage Rigastraße - Erneuerung eines BHKW´s
Bearbeitungszeitraum: 2014 - 2015
In einer 20 Jahre alten BHKW-Anlage zur Verbrennung von Deponiegas wird ein BHKW ersetzt und die Steuerung der Gesamtanlage erneuert.
Kunde: Entsorgungsbetriebe Lübeck
Erbrachte Leistungen: Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung |
|
 |
 |
 |
|
|
Bioenergiepark Penkun – Trocknungsanlage für Gärreste
Bearbeitungszeitraum: 2006 – 2008 Anlage zur Trocknung von jährlich 400.000 t Gärresten (mechanische Separation, Eindampfung der Flüssigphase und Trocknung der festen Phase), als Prozesswärme wird die Abwärme von 40 BHKW´s genutzt
Kunde: Doric Asset Finance & Verwaltungs GmbH
Erbrachte Leistungen: Kostenkontrolle, Schnittstellenmanagement, Mitwirken bei der Planung, Prüfung der Ausführungspläne, Planung und Ausschreibung der Abluftbehandlung |
|
 |
 |
 |
|
|
Biogasanlage Heiligengrabe - Wärmeversorgung eines Paniermehltrockners
Bearbeitungszeitraum: 2008 -2012 Das Biogas wird ca. 1 km weiter in 3 Blockheizkraftwerken verbrannt. Mit der Wärme wird in einem 2-stufigen System (Niedertemperatur <85°C und Hochtemperatur < 150°C) Paniermehl getrocknet.
Kunde: Biogasportfolio Erste GmbH & Co. KG
Erbrachte Leistungen: Mitwirken bei der Erstellung des Konzeptes, Begleitung des Genehmigungsverfahrens, Schnittstellenmanagement, Bauleitung, Mitwirken bei der Inbetriebnahme und Optimierung der Regelung, Auswertung der Betriebsaufzeichnungen, Abrechnung der Wärmemengen nach Vertrag |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|